Familien,Auto veröffentlicht am 12.02.2025
Autofahrer: Darum ist Ihr Schutz so wichtig
Blog/Autofahrer: Darum ist Ihr Schutz so wichtig

Als Autofahrer denken Sie natürlich daran, Ihr Fahrzeug zu versichern. Aber haben Sie auch daran gedacht, sich selbst zu schützen? Erfahren Sie, warum für Ihre Sicherheit im Alltag ein Fahrerschutz unerlässlich ist.

  • Sicherheit am Steuer

    Fahrerschutz

    Une réalité méconnue : le conducteur, maillon vulnérable

    Wussten Sie, dass Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung im Falle eines Unfalls, bei dem Sie die alleinige Schuld tragen, weder für Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug noch für Ihre eigenen Verletzungen aufkommt?

    Diese Pflichtversicherung deckt die Schäden ab, die anderen entstehen, jedoch nicht jene, die Sie als Fahrer erleiden. Dies kann jedoch mitunter schwerwiegende Folgen haben: Wenn es zu einem Unfall kommt, weil Sie auf rutschiger Straße ins Schleudern kommen, von der Straße abkommen oder Ihnen am Steuer unwohl wird, kann dies Ihre Gesundheit gefährden und hohe medizinische Kosten oder bei Erwerbsunfähigkeit sogar dauerhafte Ausgaben nach sich ziehen.

    Daher ist der Abschluss einer Versicherung, die den Fahrer schützt, eine grundlegende Vorsichtsmaßnahme. Sie bietet im Falle eines Unfalls wertvolle finanzielle Hilfe und deckt unter anderem Folgendes ab:

    • medizinische Kosten, die nicht von der CNS erstattet werden

    • finanzielle Verluste infolge von vorübergehender oder dauerhafter Arbeitsunfähigkeit

    • Entschädigungen bei Erwerbsminderung oder Tod

    Ein konkretes Szenario: ein unvorhergesehenes Manöver

    Bei einem Wochenendausflug müssen Sie einem Tier ausweichen, das plötzlich über die Straße läuft, und rammen dabei ein Verkehrsschild. Sollten Sie sich dabei als Fahrer verletzen, bedeutet das:

    • Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung kommt nicht für Ihre Verletzungen auf, auch nicht bei leichten Verletzungen.

    • Ohne Fahrerschutz werden weder Ihre nach der Kostenerstattung durch die CNS verbleibenden medizinischen Kosten noch eine mögliche Arbeitsunfähigkeit und deren Folgen übernommen.

    Mit diesem Versicherungsschutz für den Fahrer sind Sie hingegen vor unvorhergesehenen Ereignissen geschützt, denn im Falle eines schweren Unfalls werden die Kosten für Ihre medizinische Versorgung übernommen und Sie genießen finanzielle Sicherheit.

    Bedenken Sie, dass Schäden an Ihrem Auto nur dann abgedeckt sind, wenn Sie eine Versicherung gegen Fahrzeugschäden (Kaskoversicherung) abgeschlossen haben.

    Umfassender Schutz kombiniert mit verantwortungsvollem Verhalten

    Gut versichert zu sein ist wichtig, es ist jedoch nicht alles. Die Fahrsicherheit hängt auch von einem verantwortungsvollen Fahrverhalten ab. Hier einige praktische Ratschläge:

    • Prüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen und Bremsen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

    • Legen Sie bei langen Fahrten alle zwei Stunden eine Pause ein, um voll konzentrationsfähig zu bleiben.

    • Passen Sie Ihr Fahrverhalten den Wetterbedingungen an (Regen, Schnee, Nebel).

    • Halten Sie genug Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen.

    • Vermeiden Sie Fahrten, wenn Ihre Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt ist, etwa spät in der Nacht.

    In Ihren eigenen Schutz investieren: eine verantwortungsvolle Entscheidung

    Sich als Fahrer zu versichern ist nicht nur eine Kostenausgabe, sondern auch eine Investition, die Ihnen Sorgenfreiheit bietet. Außerdem ist es auch ein Akt der Verantwortung gegenüber Ihnen selbst und Ihren Angehörigen. Denn was gibt es letztendlich Wertvolleres als Ihre Gesundheit und Ihre Fähigkeit, für die Menschen zu sorgen, die Ihnen am Herzen liegen?

    Erfahren Sie mehr über unsere Fahrerversicherungen und setzen Sie sich beruhigt ans Steuer, was auch immer geschieht. Unsere Agenten helfen Ihnen gerne weiter, um Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und Ihnen einen maßgeschneiderten Schutz anzubieten.

    Sicherheit am Steuer

    Fahrerschutz